Timeshift to VOD nutzen
Timeshift aktivieren, Videos aus dem Timeshift-Puffer extrahieren
Last updated
Timeshift aktivieren, Videos aus dem Timeshift-Puffer extrahieren
Last updated
Mit dieser Funktion können Sie Videodateien bis maximal zehn Tage nach der Übertragung mit Timeshift aus dem Timeshift-Puffer erstellen. Die Dateien lassen sich in einem OnDemand-Projekt speichern.
Bitte beachten Sie, dass die Timeshift-Funktion im Player unter Verwendung des Safari-Browsers aus technischen Gründen nicht möglich ist. Auf IPhones muss für die Anzeige der Timeshift-Funktion "Vollbild" aktiviert sein.
Öffnen Sie im Projektmenü den Bereich Eingangssignal. Unter Optionen wählen Sie im Dropdown-Menü Verfügbare Timeshift Zeit den benötigten Zeitraum. Zusätzlich muss die "Source Stabilisation" aktiviert sein, damit bei Unterbrechungen des Eingangssignals nicht pro Unterbrechung eine weitere Timeshift-Datei erzeugt wird.
Zum Abschluss speichern Sie die Einstellungen.
Öffnen Sie im Projektmenü den Bereich Timeshift to VOD.
Sie können die Videos aus dem Timeshift-Puffer auf zwei Arten erstellen:
während der Live Übertragung
von einer abgeschlossenen Live-Übertragungen
Bei beiden Arten können Sie:
einzelne Abschnitte extrahieren
den gesamten Timeshift-Puffer verwenden
Im Vorschau-Player wird der aktuelle Aufzeichnungsstand der Übertragung für die Timeshift-Funktion angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor:
Starten Sie den Player.
Gehen Sie an die gewünschte Startposition für den Videoausschnitt und klicken Sie auf die Klammer ‘’[’’ für den Startzeitpunkt. Der gewählte Zeitpunkt wird jetzt im Feld darunter angezeigt.
Wählen Sie die Endposition für das Video und klicken auf ‘’]’’ für den Endzeitpunkt. Sie haben nun den Abschnitt definiert, aus dem die Videodatei erzeugt wird.
Wählen Sie, ob die Datei Encodiert werden soll oder ob Sie das Transmuxing nutzen
Wählen Sie unter Zielprojekt ein OnDemand-Projekt als Speicherort.
Zum Abschluss Speichern Sie die Einstellungen; die Datei wird erstellt.
Das Video erscheint nach kurzer Zeit in der Dateiübersicht des gewählten VoD-Projekts. Es kann dort wie ein hochgeladenes Video verarbeitet werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Setzen Sie den Haken in der Checkbox Gesamten Timeshift Puffer verwenden. Ein Start und Endpunkt wird nicht gesetzt.
Wählen Sie unter Art des Exports Encoding oder Transmuxing.
Wählen Sie unter Zielprojekt ein OnDemand-Projekt als Speicherort.
Zum Abschluss Speichern Sie die Einstellungen; die Datei wird erstellt.
Das Video erscheint nach kurzer Zeit in der Dateiübersicht des gewählten VoD-Projekts. Es kann dort wie ein hochgeladenes Video verarbeitet werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie in der Liste die Timeshift-Datei und klicken Sie auf den Button Vorschau. Die Datei wird jetzt im Vorschauplayer angezeigt.
Starten Sie den Player und definieren Sie den Zeitraum, für den die Videodatei erstellt werden soll.
Gehen Sie dazu an die gewünschte Startposition für den Videoausschnitt und klicken Sie auf die Klammer ‘’[’’ . Der gewählte Zeitpunkt wird jetzt im Feld darunter angezeigt.
Wählen Sie die Endposition für das Video und klicken auf ‘’]’’ . Sie haben nun den Abschnitt definiert, aus dem die Videodatei erzeugt wird.
Wählen Sie unter Zielprojekt ein OnDemand-Projekt als Speicherort.
Starten Sie die Verarbeitung mit Speichern.
Das Video erscheint nach kurzer Zeit in der Dateiübersicht des gewählten VoD-Projekts. Es kann dort wie ein hochgeladenes Video verarbeitet werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie in der Liste die Timeshift-Datei und klicken Sie auf den Button Vorschau. Die Datei wird jetzt verwendet und im Vorschauplayer angezeigt.
Setzen Sie den Haken in der Checkbox Gesamten Timeshift Puffer verwenden. Ein Start und Endpunkt wird nicht gesetzt.
Wählen Sie unter Art des Exports Encoding oder Transmuxing.
Wählen Sie unter Zielprojekt ein OnDemand-Projekt als Speicherort.
Zum Abschluss Speichern Sie die Einstellungen; die Datei wird erstellt.
Das Video erscheint nach kurzer Zeit in der Dateiübersicht des gewählten VoD-Projekts. Es kann dort wie ein hochgeladenes Video verarbeitet werden.