Multiaudio SRT verwenden

Mit dem Streamingprotokoll SRT können Sie ein Videosignal mit mehreren Audiospuren bzw. Kanälen sende. Diese Audiospuren werden gesammelt transcodiert. So können Sie mit einem Videosignal z.B. mehrere Sprachversionen senden.
Nicht alle SRT-fähigen Encoder können Multiaudio-Signale senden!
Einrichtung
Wählen Sie im Menüpunkt Eingangssignal im Bereich Signalannahme den Stream Typ: PUSH von Ihrem Encoder mit SRT.
Zum Abschluss speichern Sie die Einstellung.
Die Einstellungoptionen Automatischer Failover und Source Stabilisation sind mit SRT Multiaudio incompatibel und werden deshalb im Transcodingprozess ignoriert!
Unser Transcoding-Dienst erkennt automatisch ob und welche Audiospuren mit welchen Metadaten angeliefert werden.
Abbildung: Eingangssignal Stream Typ wählen

Encoder-Einstellungen
Die möglichen Einstellungsoptionen und deren Bezeichnungen hängen vom verwendeten SRT-Encoder ab.
Hinweise zur Auswirkung von Multiaudio auf Module
3rdPP mit SRT-Multiaudio
Alle im Signal enthaltenen Audiokanäle werden unverarbeitet weitergeleitet. Die Auswahl eizelner Audiokanäle zur Weiterleitung wird aktuell nicht unterstützt.
Recording
Bei der Aufzeichnung werden die Audiokanäle erfasst und anschließend auch encodiert.
Timeshift to VOD
Die Timeshiftdatei mit Multiaudio-Kanälen kann aktuell nicht für die Bereitstellung als Videodatei extrahiert werden.
Last updated