Projektübersicht
Projekt anlegen, Projekteinstellungen bearbeiten, Projekt löschen
Last updated
Projekt anlegen, Projekteinstellungen bearbeiten, Projekt löschen
Last updated
Die Projektübersicht ist die Startseite des Benutzerkontos. Sie öffnen den Bereich:
per Klick auf das 3Q Logo, links neben dem Hauptmenü
im Hauptmenü über den Menüpunkt "Projekte" unter "Alle Projekte anzeigen"
Sie können für die Projektübersicht zwei Ansichten nutzen. Sie wechseln die Ansicht über die Icons Liste und Tabelle.
Abbildung: Projektübersicht; links Standaransicht, rechts Listenansicht
Die Projektübersicht zeigt alle angelegten bzw. die für das Benutzerkonto freigegebenen Projekte mit den Informationen:
ID
wird für jedes Projekt automatisch erzeugt, ist nicht änderbar
Title
individuelle Bezeichnung für das Projekt
Status
zeigt an, ob das Projekt "online" ist
Viewer
zeigt die aktuellen Zugriffe auf die Inhalte
Type
OnDemand- oder Livestream- Projekt
Erstellt
Projekt wurde angelegt am ...
Abbildung: Projektübersicht als
Funktionen der Übersicht:
Projekt anlegen
Klicken Sie auf den Button: + Neues Projekt anlegen.
Projekt suchen
Geben Sie die Projekt ID bzw. den Projekt- namen in dem Suchfeld ID / Name ein.
Liste auf- oder absteigend sortieren
Klicken Sie jeweils auf die Spaltennamen ID, Title oder Erstellt.
Ansicht der Projektübersicht ändern
Klicken Sie auf das Icon Liste / Tabelle.
Projekteinstellungen bearbeiten
Klicken Sie beim jeweiligen Projekt auf das Zahnrad in der rechten Spalte.
Projekt löschen
Klicken Sie beim jeweiligen Projekt auf den Mülleimer in der rechten Spalte.
.
Um weitere Projekte anzulegen, gehen Sie in der Projektübersicht auf den Button “+Neues Projekt anlegen” oder im Hauptmenü unter "Projekte" auf den Menüpunkt “+Neues Projekt anlegen”.
Im Formular tragen Sie einen Titel/ Namen für das Projekt ein, wählen den Projekttyp und klicken zum Abschluss auf “+Neues Projekt anlegen”.
Wenn mehrere Benutzer Zugriff auf das Projekt haben sollen, müssen Sie diesen Benutzern das Projekt ggf. in der Benutzerverwaltung freigeben.
Abbildung: Formular "Neues Projekt anlegen"
In den Projekteinstellungen bearbeiten Sie Metadaten, Sicherheits- und Automatisierungsoptionen für das Projekt sowie die Verknüpfung des Projekts mit 3rd Party-Applikationen.
Die 3rd Party- und SSO Optionen für Projekte werden erst angezeigt wenn diese für das Kundenkonto aktiviert wurden.
Um den Bereich (Projekt-) Einstellungen zu öffnen, klicken Sie in der Projektübersicht auf das Zahnrad-Icon des Projektes.
Die Optionen für Livestream-Projekte und OnDemand-Projekte sind unterschiedlich.
Den Projektname bearbeiten.
Metadaten
Titel
Ein "Thumbnail" bzw. Bild für die Projektkachel hochladen.
Metadaten
Thumbnail
Den Projektschlüssel kopieren.
Sicherheit
Projekt Schlüssel
Einen neuen Projektschlüssel erstellen.
Sicherheit
Icon "Reload"
Die Content-Absicherung aktivieren oder deaktivieren.
Sicherheit
Checkbox "Content-Absicherung"
Die Funktion Magic-Links aktivieren oder deaktivieren.
Erweiterung
Checkbox "Magic-Links aktivieren"
Hive Streaming für das Projekt aktivieren oder deaktivieren.
3rd Party Applikationen
Checkbox "Hive Streaming verwenden"
Kollective Streaming für das Projekt aktivieren oder deaktivieren.
3rd Party Applikationen
Checkbox "Kollective Streaming verwenden" und IDP-Gruppennamen eintragen.
SSO Anmeldung
IDP- Gruppenname
Änderungen werden erst mit dem Speichern wirksam.
Abbildung: Formular (Projekt-) Einstellungen
Den Projektnamen bearbeiten.
Metadaten
Titel
Ein "Thumbnail" bzw. Bild für die Projektkachel hochladen.
Metadaten
Thumbnail
Die Veröffentlichungszeiträume der Dateien für das Playout berücksichtigen.
Prozessautomatisierung
Checkbox "Publizierungs-Zeitraum für das Playout berücksichtigen."
Einen Default- Veröffentlichungsstatus für Dateien festlegen.
Metadaten
Veröffentlichungsstatus
Den Projektschlüssel für die Contentprotection kopieren.
Sicherheit
Projekt Schlüssel
Einen neuen Projektschlüssel erzeugen.
Sicherheit
Icon "Reload"
Die Content-Absicherung für Dateien aktivieren oder deaktivieren.
Sicherheit
Checkbox "Content-Absicherung"
Bereitstellung von Upload-Links für den Dateiupload ohne Benutzerkonto aktivieren.
Sicherheit
Checkbox "Upload-Links aktivieren"
Dateien nach X Tagen automatisch löschen. Um diese Funktion zu deaktivieren, tragen Sie hier eine Null ein oder lassen Sie das Feld leer.
Prozessautomatisierung
Neue Inhalte nach X Tagen löschen
SSO Anmeldung
Text-to-Speech Funktion von BotTalk zum erstellen von Audiodateien nutzen.
3rd Party Applikationen
BotTalk-API Key und BotTalk Label Feld
Änderungen werden erst mit dem Speichern wirksam.
Abbildung: Formular (Projekt-) Einstellungen