Such- und Filterfunktionen
Tabellen durchsuchen, nach Projekten filtern, Zeiträume auswerten, Filter erstellen
Last updated
Tabellen durchsuchen, nach Projekten filtern, Zeiträume auswerten, Filter erstellen
Last updated
Das Filtermenü steht in allen Auswertungsbereichen zur Verfügung. Wenn in Livestream-Projekten "Events" angelegt wurden, gibt es dazu im Filtermenü zusätzlich den Filter "Events".
Die Filteroptionen sind “und”-Verknüpfungen und können wie folgt kombiniert werden:
alle Projekte
eines Typs
+ Ausw.
+ Ausw.
+ Auswahl
+ Ausw.
nein
ein Projekt
+ Ausw.
+ Ausw.
+ Auswahl
+ Ausw.
+ Ausw.
mehrere Projekte eines Typs
+ Ausw.
+ Ausw.
+ Auswahl
+ Ausw.
nein
Wenn im Konto Livestream- und OnDemand-Projekte angelegt sind, wird beim Öffnen des Bereichs "Analytics" automatisch die Auswertung der OnDemand-Projekte angezeigt. Möchten Sie die Auswertung der Live-Projekte einsehen, muss das Filtermenü erst auf Live-Projekte umgestellt werden.
Klicken Sie auf den Menüpunkt "Filter". Im Auswahlbereich wählen Sie per Häkchen in der Checkbox die oder das gewünschte(n) Projekt(e) eines Typs. Optional kann die Auswahl um Ort-und/oder Geräte-Filter erweitert werden:
Länder - Mehrfachauswahl von Ländern
Geräte - Mehrfachauswahl von Gerätetypen
Betriebssysteme - Mehrfachauswahl von Betriebssystemen
Browser - Mehrfachauswahl von Browsern
Sie können die gewählten Filter "Zurücksetzen" und neu wählen oder über den Button "Fertig" die Auswahl festlegen. Die Anzahl der gewählten Filter wird jetzt im Button "Filter" angezeigt. Die gewählten Projekte werden als "Ausgewählte Projekte" unterhalb des Filtermenüs abgebildet.
Der Standardauswertungszeitraum ist mit "dieser Monat" eingestellt. Klicken Sie zum Öffnen des Menübereiches in die Anzeige.
Wenn Sie ein Event wählen, wird der beim Anlegen des Events hinterlegte Zeitraum ausgewertet. Schritt 3 wird dabei automatisch ausgelöst.
Klicken Sie dazu auf den Button "Filter anwenden". Der Filter wird jetzt auf alle Auswertungsbereiche angewendet, bis Sie den "Filter zurücksetzen". Damit werden alle Einstellungen in den Ausgangszustand zurückgesetzt.
Mit dieser Funktion können Sie die Tabellen in den Auswertungsbereichen nach Werten durchsuchen. Das Ergebnis der Suche ist ein nach dem Suchwert gefiltertes Datenset.