LogoLogo
  • Interface
    • Allgemeine Informationen
      • Kundenkonto anlegen und das erste Paket buchen
      • Benutzer-Login
      • Kostenlose Testphase
      • Navigation im Benutzerkonto
      • Upgrade, Downgrade oder Beenden
      • Portfreigaben und Netzwerk
      • Glossar
    • Projekte
      • Projektübersicht
      • Livestream-Projekt
        • Ein Livestream-Projekt einrichten
          • Eingangssignal - Einstellungsoptionen und Hinweise zur Signalanlieferung
            • 1. Signalannahme
            • 2. Optionen
            • 3. Verbindungsdaten
            • Multiaudio SRT verwenden
          • Manuelle Transcoding- Einstellung
          • Metadaten/Playerelemente hinzufügen
          • Player zuweisen
          • Embed-Code kopieren
          • Streaming URLs kopieren
          • Optionale Funktionen für Livestreams wählen
            • 3rd Party Publishing
            • Automatische Untertitelung verwenden
            • DASH Output aktiveren
            • Events anlegen
              • Analytics-Events
              • VOD-to-Live-Events
            • InfoPoints verwenden
            • Live-Kommentare verwenden
            • Live Polls verwenden
            • Live-to-VoD Recorder nutzen
            • Mehrsprachige Livestreams mit SRT anliefern
            • Multi CDN aktivieren
            • Peer-to-Peer Streaming/E-CDN nutzen
            • Timeshift to VOD nutzen
            • Tonspur extrahieren und in zweitem Livestream verwenden
        • Übertragung prüfen/ steuern
      • OnDemand-Projekt
        • Dateiübersicht
          • Datei hochladen
          • Encoding
            • Pipeline - für individuelle Encodings
          • Datei mit Text to Speech erstellen
          • Metadaten (Konfiguration)
          • Kategorie (Konfiguration)
          • Typ (Konfiguration)
          • Pipeline
        • Dateibereich
          • Vorschau
          • Editor
          • Video AI
          • Metadaten
          • Vorschaubilder
          • Untertitel
          • Embed-Code
          • Streaming URLs
          • Dateien herunterladen
          • Ersetzen/Kopieren/Verschieben
        • Einrichtung/ Konfiguration
        • Video-Bearbeitungsprozesse
    • Player
      • Player erstellen/bearbeiten
      • Projektzuweisung/Playoutmanagement
      • Content-Absicherung
      • Playlist-Player
      • Player-Steuerung per Tastatur (WCAG)
    • Module
      • Benachrichtigungen
      • Video Advertising
      • Playlists
      • Live-to-VoD Recorder
      • IP und Geo Blocking
      • Media Share
      • 3rd Party Publishing
      • VOD-to-Live
      • Analytics Advanced
      • Webcasting
        • Ein Template erstellen/bearbeiten
        • Eine Webcast-Serie erstellen und einrichten/bearbeiten
        • OnDemand-Webcast anlegen/bearbeiten
        • Live-Webcast anlegen
        • Mehrsprachige Webcasts anlegen
        • Teilnehmerverwaltung per SSO
        • Anmeldung zum Webcast über externe Teilnehmermanagement-Dienste
      • Quizzing
      • Multi CDN
      • Multi Channel Livestreaming
      • Podcasts
        • Podcast erstellen oder importieren
        • Dateien für Episoden im OnDemand-Projekt vorbereiten
        • Player-Einstellungen für Podcasts
      • Account Sharing
    • Analytics
      • Erfasste Daten
      • Such- und Filterfunktionen
      • Auswertungsbereiche
      • Auswertungen mit Benutzer-Token
    • Support
      • Tickets/Ticketsystem
      • Support-Hotline
      • Help Center
      • API-Dokumentation
      • Player Doc
      • Plattform Status
      • 3Q SDN auf GitHub
      • 3Q Compliance
    • Konto
      • Mein Konto
      • Benutzerverwaltung
        • Bearbeitungsrechte im Benutzerkonto
      • Abrechnung
      • Pakete und Verbrauch
      • Vertragsdaten
      • Integrationen
Powered by GitBook
On this page
  • Dateiübersicht - Anzeigen und Funktionen
  • Funktionen in der Dateiübersicht:
  • Ausgewählte Dateien bearbeiten
  • Spalten der Dateiübersicht bearbeiten
  • Datei-Upload bis Einstellungen
  • Seitenbereich: Such- und Filtermenü
  1. Interface
  2. Projekte
  3. OnDemand-Projekt

Dateiübersicht

Datei hochladen, Dateiübersicht konfigurieren, Such- und Filtermenü, Sammelverarbeitung für Dateien, Encoding-Einstellungen

PreviousOnDemand-ProjektNextDatei hochladen

Last updated 1 year ago

Die Dateiübersicht ist die Einstiegsseite eines OnDemand-Projekts. Sie enthält die Verwaltungs- und Bearbeitungsoptionen für alle Dateien im Projekt.

Die Seite enthält neben der "Dateiübersicht" drei Menübereiche:

  1. Such- und Filtermenü - für die Suche nach Dateien in der Übersicht

  2. ausgewählte Dateien - Menü für die Bulk-Verarbeitung von Dateien

  3. Datei-Upload und Einstellungen - Prozesse und Konfigurationsoptionen für das Projekt

Dateiübersicht - Anzeigen und Funktionen

Die hochgeladenen und encodierten Audio- und Videodateien werden in der Grundkonfiguration mit folgenden Spalten/Metadaten dargestellt:

  1. Vorschaubild - wird automatisch nach dem Encoding erstellt

  2. (Datei-) ID - wird automatisch erstellt, kann nicht bearbeitet werden

  3. Titel - wird automatisch erstellt, kann bearbeitet werden

  4. Playout ID - wird automatisch erstellt, kann bearbeitet werden

  5. Länge - wird automatisch erfasst

  6. Erstellt am - Datum und Uhrzeit des Datei-Uploads

  7. Status - zeigt den Verarbeitungsstatus der Datei an

    • Blauer Kreis -Datei befindet sich in der Verarbeitung

    • Rotes Kreuz - Datei ist noch nicht encodiert

    • Grünes Häkchen - Datei ist bereit zur Auslieferung

Die zuletzt hochgeladenen oder bearbeiteten Dateien finden Sie im oberen Tabellenbereich.

Die Einfärbungen am Zeilenanfang zeigt den Veröffentlichungsstatus einer Datei:

  • Grün - veröffentlicht

  • Gelb - Entwurf

  • Rot - unveröffentlicht

Dateien, die nicht den Status "veröffentlicht" haben, werden nur in den Vorschau-Playern des Projekts ausgespielt.

Über den Button Export können Sie die Spaltenwerte aus der Übersicht im Format CSV herunterladen.

Bei der Ausgabe werden nur die Werte aus aktivierten Spalten berücksichtigt.

:

  • Dateien für Bearbeitung markieren, siehe "Ausgewählte Dateien bearbeiten"

    1. alle Dateien - Checkbox im Tabellenkopf

    2. eine Datei - Checkbox in Dateizeile

  • Sortieren nach Spaltenwert - Klick auf Spaltenname oder Pfeil-Icon daneben

  • Spalten hinzufügen/entfernen - Zahnrad-Icon "Anzeigefelder konfigurieren"

  • - Stift-Icon im Feld, z. B. Vorschaubild oder Titel

  • Dateibereich öffnen - Klick auf Vorschaubild oder Titel

  • PlayoutID kopieren - Kopieren-Icon in Spalte

  • im Icon-Menü:

    • Embed-Code, direkte Player-URL, Playout ID kopieren - Code/Embed

    • Metadaten als SEO Markup, zum Embed-Code hinzugefügt - Code/Embed

    • Dateibereich öffnen - Stift

    • Dateivorschau - Auge

    • Aufzeichnung eines Livestreams im Player des Livestreams ausliefern - Syncronisation

    • Datei löschen - Mülleimer

Einige Bearbeitungsoptionen stehen nur zur Verfügung, wenn die Spalten bzw. Anzeigefelder für die Tabelle ausgewählt sind.

Ausgewählte Dateien bearbeiten

Das Bearbeitungsmenü wird angezeigt, wenn per Checkbox Dateien markiert bzw. ausgewählt wurden. Sie können eine, mehrere oder alle Dateien auswählen.

Folgende Prozesse werden über das Menü ausgeführt:

Prozess
Button

den Veröffentlichungsstatus setzen oder ändern

Veröff. Status

die Dateien einer Playlist hinzufügen

Playlist

eine Playlist bearbeiten

Playlist

eine Playlist erstellen

Playlist

die Datei(en) einer Kategorie hinzufügen

Kategorie

eine Kategorie bearbeiten

Kategorie

eine Kategorie erstellen

Kategorie

die Datei(en) einem Typ zuweisen

Typ

Datei(en) erneut encodieren

Aktionen

Datei(en) erneut

Aktionen

Datei(en) löschen

Aktionen

Spalten der Dateiübersicht bearbeiten

Um Spalten hinzufügen oder zu entfernen, nutzen Sie das Zahnrad-Icon "Anzeigefelder konfigurieren" rechts im Tabellenkopf. In der Auswahl setzen oder entfernen Sie das Häkchen in der Checkbox für Spaltentitel.

:

Metadatenbereich
Wert für zusätzliche Spalten in der Tabelle

Datei Felder

Erstellt am, Id, Playout Id, Original Dateiname

Metadaten

Vorschaubild, Titel, Beschreibung, Anzeige Titel Player, Tags, Media Share, Deeplink

Erweiterte Metadaten

Genre, Quelle, Relation, Programm-Id, Serie, Lizenzangaben wie Lizenzgebiet und -geber, Sprache, Studio, Produktionsland

Geo-Daten

Latitude, Longitude

Datei Statistics

Länge, Größe

Benutzerdefinierte Metadaten

müssen vorab erstellt werden, z. B. Deeplink Media Share

Datei-Upload bis Einstellungen

Die Funktionen in diesem Menübereich werden in den folgenden Kapiteln beschrieben:

Prozess
Button

einen Datei-Upload ausführen

eine Audiodatei per Texteingabe erzeugen

die Encoding-Pipeline öffnen

die Encoding-Einstellungen bearbeiten

benutzerdefinierte Metadaten anlegen

Metadata Typ: Kategorie anlegen

Metadata Typ: Typ anlegen

Seitenbereich: Such- und Filtermenü

Über das Menü werden die Dateien nach Metadaten durchsucht oder nach den gewählten Eigenschaften gefiltert. Das Ergebnis wird in der Dateiübersicht angezeigt.

Zum Suchen geben Sie die Suchbegriffe in das "Suchfeld" oben links ein. Für die Suche können Sie festlegen, welche Metadaten berücksichtigt werden sollen. Gehen Sie dazu auf das Zahnrad-Icon neben der Sucheingabe und setzen Sie das Häkchen in der Checkbox der gewünschten Metadaten.

Zum Filtern wählen Sie die Eigenschaft und gehen anschließend auf "Filter anwenden". Sie löschen den aktuellen Filter über den Button "Filter zurücksetzen".

Filterbereiche:

  • Dateien in Verarbeitung - zeigt alle Dateien, die zum Zeitpunkt encodiert bzw. verarbeitet werden

  • Medien-Typ - zeigt nach Auswahl nur Dateien vom Typ "Video" oder "Audio" oder "Text-to-Speech". Die Option "Alle auswählen" sortiert alle Dateien im Projekt nach dem MedienTyp.

  • Veröff.-Status - zeigt nach Auswahl nur Dateien vom Typ "Veröffentlicht" oder "Unveröffentlicht" oder "Entwurf". Die Option "Alle auswählen" sortiert alle Dateien im Projekt nach den drei Veröffentlichungsstatus.

  • Typ -

Um die Filter "Kategorie" oder "Typ" zu nutzen, müssen die Dateien vorab den Kategorien und Typen zugeordnet werden.

Einstellungen >

Einstellungen>

Einstellungen >

Einstellungen >

Encoding
Datei hochladen
+ Datei mit Text To Speech erstellen
Pipeline
Metadaten
Kategorien
Typ