Mehrsprachige Livestreams mit SRT anliefern
Zur Anlieferung eines Live-Signals mit mehreren Tonspuren muss das Protokoll Secure Reliable Transport verwendet werden. Bei der Ausspielung mit dem 3Q Player kann der Nutzer eine gewünschte Tonspur wählen.
Empfohlene Encoder-Einstellungen
Video 1
Codec
H.264
Auflösung
1280x720 oder höher
Framerate
25, 30, 50 oder 60 (Progressive Scan)
Bitrate
3 - 10 Mbit/s oder höher, VBV oder CBR
Keyframes
alle 2 Sekunden (das Doppelte der Framerate)
Audio (1-N)
Innerhalb des SRT-Datenstroms werden 1 (Videospur) zu N (Audiospuren) übertragen. Je nach Encoder können bis zu 16 Tonspuren übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass aktuell nur die erste Spur für das Transcoding benutzt wird.
Codec
AAC, HE-AAC
Samplerate
44,1 oder 48 kHz
Bitrate
128k und höher
Kompatible Hardware-Encoder
Hersteller
Protokoll
Matrox Monarch Edge
SRT
Haivision
SRT
Kompatible Software-Encoder
Software
Protokoll
FFMPEG
SRT
Transcoding & Delivery
Das eingehende Livesignal wird durch die Transcoder-Engine in folgende Streaming-Formate zu einem Stream mit mehreren Qualitätsstufen aufbereitet:
HTTP Livestreaming (HLS) v4+ with Alternative Audio
MPEG-DASH with Alternative Audio
Die beiden Streaming-Formate werden dann in unserem Videoplayer verwendet. Alternativ können mit den oben genannten Verfahren auch Player von Drittanbietern verwendet werden.
Last updated