VOD-to-Live

VoD-to-Live Events anlegen und bearbeiten, Auswertung im Analytics

Mit diesem Modul spielen Sie Videodateien zeitgesteuert in einem Livestream-Projekte aus. Auch für das "VOD-to-Live-Event" ist anschließend eine Auswertung im Analytics unter "Events" aufrufbar.

Das Event muss mindestens 12 Minuten vor dem Startzeitpunkt angelegt worden sein.

Beachten Sie bei den Zeiteinstellungen die für Ihr Benutzerkonto gewählte Zeitzone. Diese können Sie unter Konto > Mein Konto > Zeitzone überprüfen bzw. einstellen.

Das Modul ist nicht für die Auslieferung von Videos in direkter Folge bzw. zur Sendeautomation geeignet.

Bitte beachten Sie das Dateien die mit "CMAF Packaging (fragmented MP4)" encodiert wurden nicht als Quelldatei für VOD-to-Live verwendet werden können.

Die grundlegenden Einrichtungsschritte sind:

  1. das Modul in der Modulverwaltung hinzufügen.

  2. die Videodatei in ein OnDemand-Projekt hochladen.

  3. das (Video-) Event im Livestream-Projekt erstellen.

Eventübersicht im Livestream-Projekt

Öffnen Sie in der Projektübersicht das gewünschte Livestream-Projekt. Im Projektmenü wählen Sie den Menüpunkt Events.

Die Events werden in der Tabelle mit folgenden Informationen angezeigt:

  • Titel - individuelle Bezeichnung

  • Beginn - Startzeitpunkt der Ausspielung

  • Ende - Endzeitpunkt der Ausspielung

  • Status - zeigt an, dass gerade ein Event stattfindet

Funktionen in der Übersicht:

  • ein Event erstellen - Button: + Event erstellen

  • ein Event suchen - Eingabe im Suchfeld: Name

  • Events nach Zeitpunkt sortieren - Klick auf Spaltenkopf "Beginn" oder "Ende"

  • im Icon Menü:

    • Event bearbeiten - Stift

VoD-to-Live-Event anlegen/bearbeiten

Klicken Sie in der Übersicht auf + Event erstellen oder zum Bearbeiten eines Events auf das Stift-Icon.

Die Eingabeformulare unterscheiden sich nur durch den Titel + Event erstellen bzw. Bearbeiten.

Im Formular müssen folgende Informationen hinterlegt werden:

  1. Titel - Der Eintrag sollte zur besseren Unterscheidung auch die Art des Events anzeigen

  2. Beginn - Datum und Uhrzeit des Übertragungsstarts

  3. Checkbox - "Video als Livestream verwenden" muss aktiviert werden

  4. VoD Projekt auswählen - Wählen Sie das Projekt, in dem das auszuspielende Video liegt

  5. + Video hinzufügen - Öffnet die Dateiübersicht des Projekts. Klicken Sie dort auf das Vorschaubild der gewünschten Videodatei

Sind alle Einträge richtig erfolgt, sollte das Formular wie folgt aussehen:

Zum Abschluss speichern Sie die Einstellung.

Überwachung der Übertragung

Der Prozess startet und endet automatisch zu den eingetragenen Zeiten. Sie können den Übertragungsprozess in zwei Ansichten überwachen:

  1. im Control Center des Livestream-Projektes

  2. im Bereich Events - Übersicht

Events-Übersicht

Wenn ein Event bzw. eine VOD-to-Live-Übertragung aktiv ist, wird in der Übersicht der Status "live" angezeigt. Zusätzlich sehen Sie oben rechts die Anzeige Sendet und die Anzahl der geöffneten Player.

Control Center

Hier verhält sich die Einspielung der Videodatei wie ein mit einem Encoder erzeugtes Eingangssignal:

  • Die Anzeige des Eingangssignal ist aktiv.

  • Im Log- Bereich werden die Prozesse dokumentiert.

  • Der Vorschau-Player zeigt den Livestream bzw. die transkodierten Ausgabeversionen.

Oben rechts steht die Anzeige auf Sendet und die Anzahl der geöffneten Player wird angezeigt.

Auswertung der Übertragung

Öffnen Sie im Hauptmenü den Bereich Analytics.

  1. Wählen Sie im Filter Projekte das Livestream,Projekt, mit dem das Event übertragen wurde.

  2. Im Filtermenü erscheint der Event-Filter. Klicken Sie auf den Menüpunkt und setzen Sie das Häkchen am gewünschten Eventeintrag im Drop-down-Menü.

  3. Die Auswertung zeigt jetzt die Daten für den Zeitraum des Events an.

Last updated