LogoLogo
  • Interface
    • Allgemeine Informationen
      • Kundenkonto anlegen und das erste Paket buchen
      • Benutzer-Login
      • Kostenlose Testphase
      • Navigation im Benutzerkonto
      • Upgrade, Downgrade oder Beenden
      • Portfreigaben und Netzwerk
      • Glossar
    • Projekte
      • Projektübersicht
      • Livestream-Projekt
        • Ein Livestream-Projekt einrichten
          • Eingangssignal - Einstellungsoptionen und Hinweise zur Signalanlieferung
            • 1. Signalannahme
            • 2. Optionen
            • 3. Verbindungsdaten
            • Multiaudio SRT verwenden
          • Manuelle Transcoding- Einstellung
          • Metadaten/Playerelemente hinzufügen
          • Player zuweisen
          • Embed-Code kopieren
          • Streaming URLs kopieren
          • Optionale Funktionen für Livestreams wählen
            • 3rd Party Publishing
            • Automatische Untertitelung verwenden
            • DASH Output aktiveren
            • Events anlegen
              • Analytics-Events
              • VOD-to-Live-Events
            • InfoPoints verwenden
            • Live-Kommentare verwenden
            • Live Polls verwenden
            • Live-to-VoD Recorder nutzen
            • Mehrsprachige Livestreams mit SRT anliefern
            • Multi CDN aktivieren
            • Peer-to-Peer Streaming/E-CDN nutzen
            • Timeshift to VOD nutzen
            • Tonspur extrahieren und in zweitem Livestream verwenden
        • Übertragung prüfen/ steuern
      • OnDemand-Projekt
        • Dateiübersicht
          • Datei hochladen
          • Encoding
            • Pipeline - für individuelle Encodings
          • Datei mit Text to Speech erstellen
          • Metadaten (Konfiguration)
          • Kategorie (Konfiguration)
          • Typ (Konfiguration)
          • Pipeline
        • Dateibereich
          • Vorschau
          • Editor
          • Video AI
          • Metadaten
          • Vorschaubilder
          • Untertitel
          • Embed-Code
          • Streaming URLs
          • Dateien herunterladen
          • Ersetzen/Kopieren/Verschieben
        • Einrichtung/ Konfiguration
        • Video-Bearbeitungsprozesse
    • Player
      • Player erstellen/bearbeiten
      • Projektzuweisung/Playoutmanagement
      • Content-Absicherung
      • Playlist-Player
      • Player-Steuerung per Tastatur (WCAG)
    • Module
      • Benachrichtigungen
      • Video Advertising
      • Playlists
      • Live-to-VoD Recorder
      • IP und Geo Blocking
      • Media Share
      • 3rd Party Publishing
      • VOD-to-Live
      • Analytics Advanced
      • Webcasting
        • Ein Template erstellen/bearbeiten
        • Eine Webcast-Serie erstellen und einrichten/bearbeiten
        • OnDemand-Webcast anlegen/bearbeiten
        • Live-Webcast anlegen
        • Mehrsprachige Webcasts anlegen
        • Teilnehmerverwaltung per SSO
        • Anmeldung zum Webcast über externe Teilnehmermanagement-Dienste
      • Quizzing
      • Multi CDN
      • Multi Channel Livestreaming
      • Podcasts
        • Podcast erstellen oder importieren
        • Dateien für Episoden im OnDemand-Projekt vorbereiten
        • Player-Einstellungen für Podcasts
      • Account Sharing
    • Analytics
      • Erfasste Daten
      • Such- und Filterfunktionen
      • Auswertungsbereiche
      • Auswertungen mit Benutzer-Token
    • Support
      • Tickets/Ticketsystem
      • Support-Hotline
      • Help Center
      • API-Dokumentation
      • Player Doc
      • Plattform Status
      • 3Q SDN auf GitHub
      • 3Q Compliance
    • Konto
      • Mein Konto
      • Benutzerverwaltung
        • Bearbeitungsrechte im Benutzerkonto
      • Abrechnung
      • Pakete und Verbrauch
      • Vertragsdaten
      • Integrationen
Powered by GitBook
On this page
  • Eventübersicht im Livestream-Projekt
  • Funktionen in der Übersicht:
  • VoD-to-Live-Event anlegen/bearbeiten
  • Überwachung der Übertragung
  • Events-Übersicht
  • Control Center
  • Auswertung der Übertragung
  1. Interface
  2. Module

VOD-to-Live

VoD-to-Live Events anlegen und bearbeiten, Auswertung im Analytics

Mit diesem Modul spielen Sie Videodateien zeitgesteuert in einem Livestream-Projekte aus. Auch für das "VOD-to-Live-Event" ist anschließend eine Auswertung im Analytics unter "Events" aufrufbar.

Das Event muss mindestens 12 Minuten vor dem Startzeitpunkt angelegt worden sein.

Beachten Sie bei den Zeiteinstellungen die für Ihr Benutzerkonto gewählte Zeitzone. Diese können Sie unter Konto > Mein Konto > Zeitzone überprüfen bzw. einstellen.

Das Modul ist nicht für die Auslieferung von Videos in direkter Folge bzw. zur Sendeautomation geeignet.

Bitte beachten Sie das Dateien die mit "CMAF Packaging (fragmented MP4)" encodiert wurden nicht als Quelldatei für VOD-to-Live verwendet werden können.

Die grundlegenden Einrichtungsschritte sind:

  1. das Modul in der Modulverwaltung hinzufügen.

  2. die Videodatei in ein OnDemand-Projekt hochladen.

  3. das (Video-) Event im Livestream-Projekt erstellen.

Dieses Modul hat keinen Konfigurationsbereich in der Modulverwaltung. Die VOD-to-Live-Funktionalität wird im Livestream-Projekt dem Bereich Events hinzugefügt.

Eventübersicht im Livestream-Projekt

Öffnen Sie in der Projektübersicht das gewünschte Livestream-Projekt. Im Projektmenü wählen Sie den Menüpunkt Events.

Die Events werden in der Tabelle mit folgenden Informationen angezeigt:

  • Titel - individuelle Bezeichnung

  • Beginn - Startzeitpunkt der Ausspielung

  • Ende - Endzeitpunkt der Ausspielung

  • Status - zeigt an, dass gerade ein Event stattfindet

Funktionen in der Übersicht:

  • ein Event erstellen - Button: + Event erstellen

  • ein Event suchen - Eingabe im Suchfeld: Name

  • Events nach Zeitpunkt sortieren - Klick auf Spaltenkopf "Beginn" oder "Ende"

  • im Icon Menü:

    • Event bearbeiten - Stift

VoD-to-Live-Event anlegen/bearbeiten

Klicken Sie in der Übersicht auf + Event erstellen oder zum Bearbeiten eines Events auf das Stift-Icon.

Die Eingabeformulare unterscheiden sich nur durch den Titel + Event erstellen bzw. Bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass der Initialprozess ca. 10 Sekunden dauert und somit die ersten 10 Sekunden des Videos nicht ausgeliefert werden.

  • Das Video sollte deshalb am Anfang z. B. 10 Sekunden Schwarzbild oder eine Countdown-Sequenz enthalten.

  • Bei der Einstellung der Startzeit (Beginn) sollten die 10 Sekunden mit berücksichtigt werden. Wenn das Video um 10.00 Uhr im Livestream laufen soll, sollte der Beginn auf 9:59:50 gesetzt werden.

  • Die Auslieferung des Live-Signals zum Player benötigt weitere ca. 20 Sekunden.

Im Formular müssen folgende Informationen hinterlegt werden:

  1. Titel - Der Eintrag sollte zur besseren Unterscheidung auch die Art des Events anzeigen

  2. Beginn - Datum und Uhrzeit des Übertragungsstarts

  3. Checkbox - "Video als Livestream verwenden" muss aktiviert werden

  4. VoD Projekt auswählen - Wählen Sie das Projekt, in dem das auszuspielende Video liegt

  5. + Video hinzufügen - Öffnet die Dateiübersicht des Projekts. Klicken Sie dort auf das Vorschaubild der gewünschten Videodatei

Sind alle Einträge richtig erfolgt, sollte das Formular wie folgt aussehen:

Zum Abschluss speichern Sie die Einstellung.

Sie können ein Event bis ca. 10 Minuten vor dem Startzeitpunkt bearbeiten oder löschen.

Überwachung der Übertragung

Der Prozess startet und endet automatisch zu den eingetragenen Zeiten. Sie können den Übertragungsprozess in zwei Ansichten überwachen:

  1. im Control Center des Livestream-Projektes

  2. im Bereich Events - Übersicht

Events-Übersicht

Wenn ein Event bzw. eine VOD-to-Live-Übertragung aktiv ist, wird in der Übersicht der Status "live" angezeigt. Zusätzlich sehen Sie oben rechts die Anzeige Sendet und die Anzahl der geöffneten Player.

Control Center

Hier verhält sich die Einspielung der Videodatei wie ein mit einem Encoder erzeugtes Eingangssignal:

  • Die Anzeige des Eingangssignal ist aktiv.

  • Im Log- Bereich werden die Prozesse dokumentiert.

  • Der Vorschau-Player zeigt den Livestream bzw. die transkodierten Ausgabeversionen.

Oben rechts steht die Anzeige auf Sendet und die Anzahl der geöffneten Player wird angezeigt.

Auswertung der Übertragung

Öffnen Sie im Hauptmenü den Bereich Analytics.

  1. Wählen Sie im Filter Projekte das Livestream,Projekt, mit dem das Event übertragen wurde.

  2. Im Filtermenü erscheint der Event-Filter. Klicken Sie auf den Menüpunkt und setzen Sie das Häkchen am gewünschten Eventeintrag im Drop-down-Menü.

  3. Die Auswertung zeigt jetzt die Daten für den Zeitraum des Events an.

Previous3rd Party PublishingNextAnalytics Advanced

Last updated 3 months ago